Wenigstens von Zeit zu Zeit sollte man Landschaften direkt vor Ort im Freien malen.
In diesem Kurs lernen Sie Ihr Motiv sofort in der gewünschten Technik
umzusetzen oder es als Studie zu erstellen, um es später im Atelier weiter zu entwickeln. Wir üben das richtige Sehen und beginnen mit kleinen Schritten. Blick und Perspektive werden geschult. Alles
was Sie brauchen ist ein wenig Liebe zur Natur, etwas Mut, Selbstvertrauen und Ausdauer
Die wechselnden Effekte von Licht und Wetter muss man rasch einfangen. Daher
bekommen Sie in diesem Kurs auch Ratschläge, wie man schnelle Skizzen anfertigt oder Farbnotizen macht. Aquarell und Acryl sind wegen der kurzen Trockenzeit für schnelles Arbeiten besonders gut geeignet. In der
Alla-prima-Technik lässt sich sogar ein Ölbild in nur einer Sitzung vollenden. Darüber hinaus können sie aber auch Farbstifte oder Pastellkreiden verwenden, um lebendige und eindrucksvolle Bilder zu schaffen.
Ausrüstung Skizzenblock oder Skizzenbuch
Bleistift HB und weich Radiergummi, Spitzer Klappstuhl Stafflei (nicht unbedingt nötig) Evtl. Fotoapparat für spätere genauere Studien
sehr gut bewähren sich die ganz großen fahrbaren Einkaufstaschen mit großen Rädern Wenn es sehr heiß ist, einen Strohhut und ein Getränk -
Und eine kleine Brotzeit ist bestimmt auch nicht verkehrt…
Malzubehör je nach Wunschtechnik
hier z. B. für Aquarell: Aquarellblock matt oder rauh
Aquarellfarben Mind. 3 Pinsel Nr. 4, 6 und 8 Großer Wasserpinsel zum Papieranfeuchten 2 Schraubgläser voll Wasser Papiertücher, Wattestäbchen Kleiner Naturschwamm Bastelmesser,
weiße Kerze oder Rubbelkrepp (Gummi Arabicum)
|